2021 bis jetzt

Archiv 2021 bis jetzt

Bürgerbegegnung in Rochefort vom 7. bis 13. Oktober 2024

Eine gelungene Bürgerbegegnung mit insgesamt mehr als 150 Teilnehmern fand vom 7. bis 13. Oktober 2024 in Rochefort statt. 34 Mitglieder des Fördervereins für internationale Begegnungen hatten sich aus Papenburg aufgemacht, um mit den französischen Freunden die langjährigen Kontakte zu pflegen und zu intensivieren. 
PROGRAMM
07.10.:
Abfahrt ab Papenburg, Zwischenübernachtung in einem Ibis-Hotel in Paris
08.10.:
Kleine Stadtrundfahrt in Paris, dann Weiterfahrt nach Rochefort. Ankunft am späten Nachmittag.
Empfang der Reisegäste durch die gastgebenden Familien und das Partnerschaftskomitee im Clubhaus des Fußballvereins Rochefort.
Abend in den Gastfamilien.
09.10.:
Kleine Stadtrundfahrt in Rochefort mit der Touristenbahn.
Fahrt mit dem „Transbordeur“, der 1900 errichteten Schwebefähre über die Charente.
Mittagessen in Fouras im Restaurant "Le Bel'm".
Schifffahrt zum historischen Fort Boyard, einer Festung vor der französischen Atlantikküste zwischen der Île d’Aix und der Île d’Oléron. 
Verkostung von regional erzeugtem Pineau in der "Galerie de l'Alambic".
Abend in den Gastfamilien.
10.10.:
Ausflug nach Port d’Envaux und Umgebung.
Besichtigung der „Steinbrüche von Crazannes“. Seit dem 1. Jahrhundert n.Chr. wird hier Kalksandstein abgebaut. 
Mittagessen in Port d’Envaux im Restaurant "Le Gabarier".
Besichtigung der „Lapidiales“ und der „Galaxie des Pierres levées“, einem einzigartigen Freiluftmuseum und -Werkstatt, in dem seit vielen Jahren von Bildhauern aus der ganzen Welt Kunstwerke aus dem lokalen Sandstein geschaffen werden.
Abend in den Gastfamilien.
11.10.:
Tag zur freien Verfügung in den Gastfamilien.
Festabend für Gäste, Gastfamilien, Partnerschaftskomitees, Vertreter der Stadt und der beteiligten Institutionen im Restaurant "Les Remparts". 
12.10.:
Abfahrt in Rochefort, Zwischenübernachtung in Amiens.
13.10.:
Besichtigung der Kathedrale Notre Dame.
Besichtigung des Soldatenfriedhofs des Ersten Weltkriegs „Memorial National Australien“ in Villers-Bretonneux und des Museums „Centre Sir John Monash“ zur Erinnerung an die Schrecken des Krieges und an die dort begrabenen 11.000 Soldaten.
Ankunft in Papenburg am Abend.

Neu: Unser Förderverein auf Instagram

Alle Welt tummelt sich in den Sozialen Medien, da will unser Förderverein nicht zurückstehen. Als ersten Schritt gibt es nun auf Instagram einen neuen Account, wo ab sofort alle Vereins-News gepostet werden: papenburg_rochefort
Am einfachsten kommt man dorthin, wenn man ganz unten rechts auf dieser Webseite auf das Instagram Symbol klickt. Gerne dürft Ihr uns FOLGEN!!!

Michel Jacquot verstorben

Am Sonntag, 7. Juli 2024, verstarb nach längerer Krankheit Michel Jacquot. Michel war im Vorstand des Partnerschaftskomitees Rochefort Mitglied der Arbeitsgruppen Kommunikation, Spanien und IT/Internet. Im Mai 2023 haben er und seine Frau an der Bürgerbegegnung in Papenburg teilgenommen. Stets stand sein Haus im historischen Zentrum Rocheforts Besuchern aus Papenburg und Torrelavega offen. Der Förderverein trauert mit seiner Familie um einen tatkräftigen Menschen, der Brücken baute und viele konstruktive Lösungen fand und in die Tat umsetzte. Wir werden ihn stets in freundschaftlicher und respektvoller Erinnerung behalten. 

Partnerschaftsjubiläum 2023 - Besuch aus Rochefort in Papenburg


In der zweiten Maiwoche hatte der Förderverein für internationale Begegnungen e.V. Papenburg Besuch von 40 Gästen aus der Partnerstadt Rochefort. Zur Begrüßung im alten Saal des Papenburger Rathaus war auch die Bürgermeisterin Frau Gattung dabei. Der FV hatte ein schönes Ausflugsprogramm mit den Gästen geplant und somit ging es gleich am ersten Tag nach Oldenburg. Bei einer Stadtführung und dem Besuch des Schosses haben die Gäste mit ihren Gastgebern viel erfahren über die Geschichte von Oldenburg. Jever war das nächste Ausflugsziel, auch hier gab es eine interessante Führung durch den Ort und die Blaudruckerei. Am Nachmittag ging es auf die Harle mit dem Raddampfer.
Papenburg und die Meyer Werft standen natürlich auch auf dem Programm, da viele Gäste zum ersten Mal die Partnerstadt besucht haben, wurde dieses Angebot gerne angenommen.
Der Abschiedsabend war ein besonderer da in diesem Jahr die Städtepartnerschaft Rochefort-Papenburg 35 Jahre besteht. Hierzu waren auch die in dieser Zeit amtierenden Bürgermeister geladen.
Leider gehen die Tage der Begegnung immer viel zu schnell vorüber, alle sind aber der Meinung, dass die Städtepartnerschaft Rochefort –Papenburg immer noch sehr lebendig ist.

 

 

Programm vom 9. bis 13. Mai 2023

 

Dienstag, 09.05.

Ankunft der Gäste aus Rochefort. Begrüßung im alten Sitzungssaal des Rathauses mit kleinem Imbiss und Umtrunk.

 

Mittwoch, 10.05.

Tagesausflug nach Oldenburg: Stadtrundgang, Schloss mit Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte etc.

 

Donnerstag, 11.05.

Tagesausflug nach Jever und Harlesiel: Blaudruckerei Jever, Raddampferfahrt auf der Harle etc. 

 

Freitag, 12.05.

Zur freien Verfügung für Gäste und Gastfamilien. Für interessierte Gäste gibt es einen einstündigen geführten Bummel am Hauptkanal in Papenburg mit Informationen zur Geschichte und Besonderheiten der Stadt. Abends Jubiläumsfeier mit Gästen und Gastgebern anlässlich der Unterzeichnung der Städtepartnerschaft Rochefort - Papenburg vor 35 Jahren.

 

Samstag, 13.05.

Verabschiedung der Gäste zur Rückfahrt nach Rochefort.


Fotos: Christel Kreikenbaum, Birgitt Ridder-Stockkamp, Elisabeth Timmen, Pascale Jousse.

Besuch des Fördervereins in Rochefort - Oktober 2022

In der ersten Woche der Herbstferien hat sich eine Gruppe Mitglieder des Fördervereins für internationale Begegnungen e.V. Papenburg auf den Weg in die französische Partnerstadt Rochefort gemacht. Seit drei Jahren hatten sich die Partner coronabedingt nicht mehr getroffen. Ganz besonders erfreut war man, dass sich die Bürgermeisterin, Vanessa Gattung, und eine Vertreterin der Stadt Papenburg, Frau Evering, der Gruppe angeschlossen hat um sich einen Eindruck von der gelebten Partnerschaft und der schönen Stadt Rochefort zu machen. Neue Interessensgruppen zu einer Partnerschaft wurden besucht, es kam zu guten Gesprächen. Ein reichhaltiges Ausflugsprogramm hatten sich die Freunde in Rochefort einfallen lassen.

Besonders eindrucksvoll war die Fahrt mit dem umgebauten Transbordeur, in der ganzen Welt gibt es nur acht dieser Schwebefähren. Das Marineflugmuseum, was von Veteranen betreut wird, hat den Gästen ein breites Spektrum an vergangener Flugtechnik unterbreiten können. Schloss La Roche-Courbonist, eins von wenigen Schlössern in der Umgebung von Rochefort, wird noch heute von seinen Besitzern bewohnt und ist mit seinem prächtigen Garten ein Juwel, gerne haben sich die Gäste durch das Haus und den Garten führen lassen. 

Einen Tag verbrachten die Gäste mit den Gastgebern am Atlantik, die Stadt Royan war Ziel, es ging mit einem kleinen Bähnchen durch den Ort mit sehr imposanten und geschichtsträchtigen Bauten, u.a. die große Kirche Notre Dame. Mit Talmont hat die Gruppe zum Schluss des Ausflugs noch einen besonders sehenswerten Ort besucht.
Voller Eindrücke, die bestätigten wie wichtig der persönliche Kontakt mit den Freunden aus der Partnerstadt ist, kam die Gruppe nach Papenburg zurück. Im kommenden Mai freut man sich schon auf den Besuch der Freunde aus Rochefort, dann besteht die Städtepartnerschaft Rochefort-Papenburg 35 Jahre.


Share by: